KZVK jetzt auf LinkedIn

Die KZVK ist nun auch auf LinkedIn vertreten! Damit präsentieren wir uns als moderne, zukunftsorientierte Organisation auf einem weiteren Kanal. Warum das Ganze?
Recruiting: Die Suche nach Talenten erfordert neue Wege
LinkedIn ist eine der führenden Plattformen für Fachkräfte und Unternehmen weltweit. Durch unsere Präsenz können wir gezielt junge Talente und Fachkräfte ansprechen. LinkedIn bietet die Gelegenheit, uns als einen attraktiven Arbeitgeber im kirchlichen und diakonischen Sektor zu positionieren. So erreichen wir potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten, die unsere Werte teilen und unser Engagement für die Gesellschaft schätzen.
Positionierung und Imagepflege: Zeigen, was uns ausmacht
Neben der Rekrutierung bietet LinkedIn eine ausgezeichnete Möglichkeit, unsere Werte und die Arbeit der KZVK nach außen zu tragen. Wir können zeigen, wie professionell und engagiert wir arbeiten. Themen wie das Miteinander, die Nachhaltigkeit unseres Wirkens, das Sinnstiftende unserer Aufgaben und die erfolgreiche Kapitalanlage können wir hier ins Schaufenster stellen.
Vernetzung und Austausch
Haben Sie die gleichen Ziele? Zumindest stehen Sie im Recruiting vor ähnlichen Herausforderungen wie wir, oder? Dann vernetzen Sie sich doch mit uns! Nutzen wir LinkedIn, um Ideen auszutauschen, wir können bestimmt viel voneinander lernen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch mitmachen. Suchen Sie bei LinkedIn einfach „KZVK (Kirchliche Zusatzversorgungkasse Rheinland-Westfalen)“ und folgen Sie uns!