
Leistungen
Gut versorgt mit der Kirchlichen Zusatzversorgung
Die betriebliche Altersversorgung ist ein seit rund 170 Jahren bewährtes System zur Sicherung des Lebensstandards im Alter. Teil dieses Systems ist die Zusatzversorgung des öffentlichen und kirchlichen Dienstes mit ihren Zusatzversorgungskassen. Als eine dieser Zusatzversorgungseinrichtungen leistet die KZVK an rund 85.000 Rentnerinnen und Rentner monatliche Betriebsrenten. Aber nicht nur die klassische Altersrente ist Bestandteil der Kirchlichen Zusatzversorgung. Daneben stehen noch die Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenabsicherung, die den kirchlichen und diakonischen Angestellten eine hohe Versorgungsqualität sichert.
Diese betriebliche Altersversorgung ist sicher. Betriebsrenten- und Altersvermögensgesetz sowie das kirchliche Arbeitsrecht gewährleisten die rechtliche Sicherheit für die betriebliche Altersversorgung. Sie ist professionell und sehr effektiv, da kostengünstig: Kein Vertrieb, keine Abschlussprovisionen und keine Ausschüttung von Dividenden an Aktionäre. So können sowohl unsere Versicherten als auch die Rentnerinnen und Rentner gut versorgt in die Zukunft blicken.
