Rentenantrag stellen
Sie möchten Ihre Rente beantragen? Informieren Sie sich hier, welche Unterlagen Sie einreichen müssen.
Sie möchten Ihre Rente beantragen? Informieren Sie sich hier, welche Unterlagen Sie einreichen müssen.
Ihr Renteneintritt rückt näher und bald ist es soweit: Sie beginnen einen neuen Lebensabschnitt als Rentnerin bzw. Rentner. Damit dieser Übergang so reibungslos wie möglich funktioniert, müssen Sie frühzeitig aktiv werden und Ihre Zusatzrente beantragen. Denn: Die KZVK-Rente landet nicht automatisch auf Ihrem Konto. Sie müssen Ihre Betriebsrente wie die gesetzliche Rente auch beantragen.
Um Ihre KZVK-Rente zu erhalten, reichen Sie bitte einen Rentenantrag ein. Das Formular können Sie ganz einfach am PC ausfüllen und anschließend per Post oder E-Mail an uns senden.
Sie erhalten die entsprechenden Anträge ebenfalls bei Ihrem Arbeitgeber. Nur wenn Sie bis zum Eintritt des Versicherungsfalles pflichtversichert sind, muss auch Ihr Arbeitgeber ein Antragsformular ausfüllen.
Bitte fügen Sie das Deckblatt und die Folgeseiten des Rentenbescheids der Deutschen Rentenversicherung sowie folgende Anlagen in Kopie bei:
Ihr Rentenbescheid muss diese Anlagen nicht enthalten. Sollten Sie sich unsicher sein, steht es Ihnen frei, uns den kompletten Bescheid mit sämtlichen Anlagen einzureichen.
Bei einem Antrag auf Hinterbliebenenrente benötigen wir zusätzlich noch eine Sterbeurkunde des Versicherten.
Bei einem Antrag auf Waisenrente benötigen wir zusätzlich noch eine Geburtsurkunde.
Sollten Sie nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert sein, so wenden Sie sich bitte bezüglich der einzureichenden Unterlagen an Ihren Ansprechpartner.
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit uns die Antragsformulare sowie den Rentenbescheid per Post, Fax oder E-Mail zu schicken.
KZVK Rheinland-Westfalen
Postfach 10 22 41
44022 Dortmund
Bitte senden Sie uns alle Unterlagen als Kopie und nicht im Original. Ihre Unterlagen werden von uns elektronisch archiviert und anschließend vernichtet.
Bitte achten Sie darauf, dass der Rentenantrag vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist.
Falls zutreffend: Vollmacht oder den amtlichen Nachweis für den/die Betreuer/in beifügen.
Sie können uns die Unterlagen in gescannter Form oder abfotografiert zur Verfügung stellen. Die Unterlagen sollten folgende Eigenschaften haben:
Bitte beachten Sie außerdem unsere nachfolgenden Hinweise zur Benennung von Dateianhängen und Qualität der eingereichten Dokumente.
Hinweis: Bitte keine Originale beifügen. Die Kopien nicht klammern oder heften.
Antrag auf KZVK-Rente für Versicherte (vom Versicherten auszufüllen)
pdf 598 KBAnlage zum Antrag auf KZVK-Rente für Versicherte (vom Arbeitgeber auszufüllen)
Hinweis: Nur notwendig, wenn Sie zum Zeitpunkt des Versicherungsfalles in einem zvk-pflichtigen Arbeitsverhältnis stehen.
pdf 563 KBAntrag auf KZVK-Rente für Hinterbliebene (vom Antragstellenden auszufüllen)
pdf 175 KBAntrag auf Gewährung/Weitergewährung der Waisenrente (vom Antragstellenden auszufüllen)
pdf 202 KBNoch Fragen?
Sollten Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter 0231 9578-291.
Zu den Ansprechpersonen